- Versorgungsgenuss
- Ver|sọr|gungs|ge|nuss (österreichische Amtssprache für Pension für Hinterbliebene)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Versorgungsgenuss — Ver|sọr|gungs|ge|nuss, der (österr. Amtsspr.): Pension für Hinterbliebene … Universal-Lexikon
Gesetzliche Krankenkasse — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Krankenkasse — Als Krankenkassen (Sg. Krankenkasse, in Österreich auch Krankenkassa) bezeichnet man Träger der Krankenversicherung. Sie sind Teil des Gesundheitssystems und der Sozialversicherung. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Entwicklung Anzahl der… … Deutsch Wikipedia
Krankenkassen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Leopold Wölfling — Leopold Wölfling, bis 1902 Erzherzog Leopold Ferdinand Salvator von Österreich (* 2. Dezember 1868 in Salzburg; † 4. Juli 1935 in Berlin), war der älteste Sohn des Großherzogs Ferdinand IV. von Toskana und Ururenkel … Deutsch Wikipedia
Sozialversicherung (Österreich) — Organisation Dachverband: Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger Gründungsjahr: 1948 Aufgaben: Kooperation, Koordination und Dienstleistung für die einzelnen Träger Logo … Deutsch Wikipedia
Überbrückungshilfe — ist eine finanzielle Unterstützung für österreichische Bundes und Landesbedienstete nach ihrem Ausscheiden aus dem öffentlichen Dienst, sofern kein Ruhe oder Versorgungsgenuss oder ein Anspruch auf Arbeitslosengeld nach dem… … Deutsch Wikipedia
Beamter (Österreich) — Der Beamte ist in Österreich eine Sonderform des Staatsbediensteten, und ein öffentliches Organ. Inhaltsverzeichnis 1 Stellung des Beamten in Bundesrecht und Sozialwesen 2 Beamte in der Ausübung politischer Funktionen 3 Gesch … Deutsch Wikipedia
Robert Kauer (Jurist) — Robert Kauer (* 13. Mai 1901 in Wien; † 26. Juni 1953 ebenda) war ein österreichischer Jurist, Nationalsozialist und Reichsgerichtsrat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia